Der Nikolaus kommt!

Die Kufsteiner Heimatbühne erhält die Tradition rund um den Heiligen Nikolaus.

Jährlich am 5. und 6. Dezember sind wir mit zwei Nikoläusen in Kufstein und Umgebung unterwegs. Ohne Krampus, dafür mit viel Respekt und Engagement für die Botschaft des Heiligen Nikolaus, der Nächstenliebe, die wir in die Familien bringen. Neben Hausbesuchen stehen wir auch Krippen und Kindergärten zur Verfügung. Unser Nikolaus-Team besteht aus:
  • Andreas Rieser, Obm.-Stv. (Nikolaus in Gold)
  • Christopher Lang, Obmann (Nikolaus in Rot)
  • Kerstin Rieser, Kassierin (Sekretariat)
  • Immer gerne gesucht: 1-2 Engel (ab 10 Jahren, Zeit am 5./6.12.)

Für Informationen, Termine, Preise und Kontakt steht das Sekretariat des Nikolaus unter info@khb.tirol oder telefonisch unter 05372 21023 zur Verfügung.

Kleiner Tipp: wir sind traditionell rasch ausgebucht, also frühe Anmeldungen sind von Vorteil.

 

 

Die Kufsteiner Heimatbühne ist wieder am 5. und 6. Dezember, heuer sogar mit zwei Nikoläusen in Kufstein und Umgebung unterwegs. Dass diese Tradition erhalten bleibt, ist in der heutigen Zeit gar nicht mehr so einfach. Kämpft der Heilige Nikolaus doch gegen Weihnachtsmann und Co. seit Jahren gegen eine starke Kommerzialisierung in der Adventszeit. Auch das teils umstrittene “Brauchtum” moderner Perchtenläufe und Pässe erlebt einen hohen Zuspruch und verdrängt den traditionellen Hausbesuch des Nikolaus.

Nichtsdestotrotz musste sich auch die Tradition rund um den heiligen Nikolaus aktuellen Zeiten anpassen, berichtet Andreas Rieser, Nikolausdarsteller bei der Kufsteiner Heimatbühne: “Wir verzichten bewusst auf einen Krampus oder Knecht Ruprecht. Bei den Besuchen soll die Botschaft der Nächstenliebe, für die der Heilige Nikolaus als Bischof und Schutzpatron der Kinder steht, vermittelt werden.” Auch moderne Erziehungswissenschaften empfehlen diesen Wandel im Brauchtum vom Moralapostel hin zum ursprünglichen Patron, Helfer und Gabenbringer für Kinder.

“Bei der KHB setzen wir uns mit dem Thema auseinander und freuen uns über eine eindrucksvolle Darstellung. Daher sind unsere Termine in Kindergruppen sehr gefragt und besonders beliebt bei den Kufsteinerinnen und Kufsteinern. So besucht heuer, zusätzlich zu unserem goldenen Nikolaus, ein weiterer im klassischen roten Gewand die Familien und bringen Kinderaugen zum Staunen und Leuchten”, informiert Andreas Rieser und gibt noch einen Tipp: “Auch wenn man keinen Nikolaus bekommt, kann man das Fest mit einer Geschichte oder Basteleien feiern.”