Im Rahmen der Jahreshauptversammlung und 40-Jahr-Feier der Kufsteiner Heimatbühne begrüßte der Theaterverein vor Kurzem zahlreiche Gäste. Darunter auch den Kulturreferenten der Stadt Kufstein, Mag. Dr. Klaus Reitberger und Hildegard Reitberger, die in Ihren Funktionen als Obfrau Stadttheater Kufstein, als Vorstandsmitglied Bundesverband für außerberufliches Theater, des Netzwerk Kultur und des Theater Verband Tirol teilnahm.
Würdigung mit Verdienstzeichen
Der vor Kurzem verstorbenen Vereinsgründer, Sepp Buchauer, wurde zwar noch zu Lebzeiten informiert, die Verleihung des Verdienstzeichens vom Theater Verband Tirol konnte aber leider nur posthum stattfinden. Übergeben wurde die Urkunde an seine Witwe, Gretel Buchauer, die für Ihre Leistungen ebenfalls mit dem goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet wurde. „Der Sepp hat mich damals für das Theater begeistert und dafür bin ich ihm ewig dankbar“, so Hildegard Reitberger in Ihrer bewegenden Laudatio.
Details zur Jahreshauptversammlung
Nach einem Totengedenken, bei dem auch Sepp Buchauer gedacht wurde, informierte Obmann Christopher Lang über die aktuelle Situation im Verein. Die Kassierin Kerstin Rieser wurde nach Ihrem Bericht gemeinsam mit Bettina Weigl von den Kassenprüfern Tamara Huber und Michael Koch entlastet. Es wurde die tolle und saubere Arbeit gelobt. Die beiden Kassenprüfer stellen sich für die nächste Prüfung wieder zur Verfügung.
Der Vorstand wurde ebenfalls entlastet und einstimmig für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Auf Antrag des Vorstands und mit einstimmigem Beschluss wird der Mitgliedsbeitrag ab 2023 von bisher € 20,- auf € 30,- erhöht. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Patricia Scheiber, die seit Ihrer Krankheit zwar nicht mehr so aktiv mitarbeiten kann, aber stets eine Unterstützung ist. Ebenfalls gratuliert wurde Bettina Weigl zu Ihrem 30. Geburtstag.
Mit Zuversicht in die Zukunft
Die letzten Jahre waren für viele Vereine fast existenzbedrohend. Die Kufsteiner Heimatbühne sieht die Zukunft positiv. So ist die Unterstützung vonseiten der Stadt in Form des engagierten Kulturreferenten Klaus Reitberger einzigartig. Im Herbst/Winter stehen die ersten Produktionen der Kufsteiner Heimatbühne im Kultur Quartier an. „Wir vermitteln die Freude am gemeinsamen Hobby Theater und freuen uns über alle, die mitmachen“, so Obmann Christopher Lang.